Skip to main content

Weihnachtsblog

Weihnachten kam wieder völlig unerwartet? – Geschenkgutscheine helfen!

Entspannte Weihnachten mit Amazon-Gutscheinen

Wir alle kennen das: plötzlich ist schon wieder Weihnachten! Und für den Geschenkekauf ist auf einmal gar keine Zeit mehr… Und überhaupt: was soll man Oma und Opa schon wieder kaufen? Über was freut sich die große Tochter? Ist eine Krawatte wirklich die letzte Lösung? Warum nicht einfach etwas schenken, mit dem wirklich jeder ein […]

Keine weißen Weihnachten 2015

Schnee gibt es dieses Weihnachten wohl nur auf Bildern

Berliner Metereologen prognostizieren warmes Weihnachtswetter Im Schnitt sind alle 4-5 Jahre weiße Weihnachten zu erwarten. Daher wäre zumindest statistisch gesehen in diesem Jahr wieder Schnee an Weihnachten zu erwarten. Die Prognose des Vereins Berliner Wetterkarte an der Freien Universität Berlin geht davon aber in diesem Jahr nicht aus und prophezeit grüne Weihnachten 2015. Zurzeit herrsche […]

Adventskalender auf Instagram: AdventsABCFee

AdventsABDFee - virtueller Adventskalender auf Instagram

Weihnachten wird natürlich auch in den Sozialen Medien gefeiert. Auf Twitter, Facebook, Instagram und Co. schwirren schon jetzt Weihnachtsmänner- und Engel duch das Netz, werden Gedichte und Bilder geteilt, die die schönste Zeit des Jahres zum Thema haben. Für Instagram hat sich Bloggerin Fee etwas besonderes ausgedacht: einen virtuellen Adventskalender, ihr AdventsABCFee! Die Regeln sind […]

Weihnachtsgeschichten mit lokalem Bezug

Es gibt viele Weihnachtsgeschichten, aber am schönsten sind meist die, die in der eigenen Stadt oder Region spielen. Weihnachtsgeschichten aus der alten Heimat oder auch diejenigen, die den neuen Wohnort zum Thema haben, sind besondere Weihnachtsgeschenke für die Lieben. Der Lokalkolorit der Geschichten oder gar ein ortstypischer Dialekt oder Mundart macht die Weihnachtsgeschichten zu etwas […]

Schnee an Weihnachten 2014

Keine Chance auf Schnee zu Weihnachten 2014

gibt es wohl leider nur auf unserer Webseite. Schaut man in dieser grauen Vorweihnachtszeit einmal aus dem Fenster, so ist das was die Freie Universität Berlin in ihrer Pressemeldung bekannt gab, sicher kein Geheimnnis: die Aussichten für weiße Weihnachten sind in diesem Jahr ziemlich mies. Kein Schnee zu Weihnachten 2014 Nach einer Prognose der Berliner […]

Die lustigsten Weihnachtsfilme für die ganze Familie

Ein gemütlicher Fernsehabend in der Vorweihnachtszeit… die ganze Familie kommt zusammen, ein Flasche Wein und Knabbersachen stehen auf dem Tisch und auf dem Sofa wird zusammengerückt während draußen der Wind an die Fenster klopft. Mit dem richtigen Weihnachtsfilm, einer lustigen Weihnachtskomödie auf DVD oder BlueRay, mit herzerwärmender Story und guten Schauspielern, kommt dann gleich die […]

Weihnachtsgeschichten auf Plattdeutsch

Plattdeutsche Weihnachtsgeschichte 2010 - Die himmlische Ruhe

veröffentlicht Heinz Rehn auf seiner Internetseite www.rehn-plattdeutsch.de. Der Autor zahlreicher niederdeutscher Bücher und Geschichten, die u.a. im NDR vertont wurden oder auch in Zeitschriften erschienen, schreibt auf seiner Internetseite weihnachtliche plattdeutsche Gedichte und Geschichten, zum Beispiel „Vadder de Wiehnachtsmann“.

Süßer die Kassen nie klingen – Edeka Werbung zu Weihnachten

Die Kassensymphonie von Edeka klingt durchs Netz. Am 30.11.2014 veröffentlicht, hat das Video aus der Werbung bereits nach einem Tag über 250.000 Aufrufe. Werbung, die Spaß macht 13 versteckte Kameras neun Kassierer Klassiker Jingle Bells ahnungslose Kunden typisches Kassenpiepsen als Tongeber Diese Punkte sorgen für einen viralen Videohit, bei dem Einkaufen Freude macht. Glückwunsch, EDEKA! […]

Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet

weihnachtsgeschichtenaus dem Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet mit seinen Zechen und Taubenzüchtern, grauen Häuserschluchten und einem besonderen Menschenschlag bringt natürlich auch besondere Weihnachtsgeschichten hervor.

Weihnachtsgeschichten in fränkischer Mundart

Seit 1966 schreibt Autor und Journalist Gert Böhm die „Hofer Spaziergänge“, die jeden Samstag in der Frankenpost erscheinen. Sie ist damit die älteste Mundart-Glosse Deutschlands. Sein „Gerch“ erzählt wöchentlich lustige Geschichten aus der fränkischen Stadt Hof. So sind mittlerweile über 2500 Heimatgeschichten auf Fränkisch entstanden und in 6 Büchern veröffentlicht worden.